Fargesia Evergreen, Name benutzt während der Test- und Erprobungszeit
Deutsche Namensgebung: Elfenbeinbambus, seit 2014 bei Bambus Heppingsen im Vertrieb
Fargesia Ivory Ibis ist für dichte Hecken von 2,5 m bis 3+ m geeignet.
Fargesia Ivory Ibis zählt unserer Meinung nach nicht zu den klassischen Murielae Sorten. Welche Muttersorten auch immer zur Blütezeit um 1998-2000 im Hubei-Tal sich gepaart und wohl die unterschiedlichsten Hybriden hervorgebracht haben ist uns unbekannt ergeben aber jeweils eine total andere Erscheinung im Aussehen zu den uns bekannten Fargesia Murielae Sorten europäischer Sämlinge. Die Hybride Fargesia Ivory Ibis ähnelt als einzige der neuen Hybriden schon mehr der alten robusten Murielae, deren Widerstandskraft in vielen neuen europäischen Sämlings-Sorten nach Ihrer Blüte verloren gegangen ist. Fakt ist, dass die Blattläuse diese neue Hubei Sorte nicht auf ihrem Speiseplan haben und vielleicht kann Fargesia Ivory Ibis die Lücke schließen, die die von vielen Bamusfreunden geliebte alte Murielae hinterlassen hat und der neue klassische Gartenbambus der Zukunft werden. Der Kultivator dieser Hybriden hat bei der Namensgebung der diversen neuen Hubei Sorten afrikanische Namen gewählt. Dadurch wird im Ansatz schon eine Abgrenzung zu anderen Neuerscheinungen am Markt gewünscht und sicherlich erzielt. Diese neuen Hubei Sorten werden unter dem Gütesiegel Well-Born Bamboo Africa (EM 014513337) mit jeweils eigenem Bildetikett vermarktet. Wer nicht auf einen Fake hereinfallen möchte, sollte nur Pflanzen mit diesem aussagefähigem Bildetikett kaufen. Die Bildetikette sind fortlaufend auf der Rückseite nummeriert.
Vom Aussehen könnte die Fargesia Ivory Ibis auch der größere Bruder der Fargesia Silver Bird sein, nur mit viel kürzeren Seitenzweigen. Beide Sorten besitzen ein glänzendes weiches dunkel grünes Blatt. Das Blatt von Fargesia Ivory Ibis ist um 1/3 länger. Die Blattfarbe ist noch dunkler im Grün, als das Blatt der schönen Fargesia Denudata Xian 2. Bei Fargesia Ivory Ibis sieht man im Winter ein stärkeres Blattrollen, was die Pflanze dann vor extremer Kälte und Ostwind schützen kann. An stark sonnigen Sommertagen bei Wassermangel nur ein geringes Blattrollen. An Standorten ohne Sonne fast kein Blattrollen, ob Winter oder Sommer. Die Halmscheiden sind weiß wie Elfenbein, ähnlich wie bei Fargesia Robusta Campbell, Die Endhöhe die erreichbar ist, kann noch nicht genau benannt werden, da es bisher keine ausgewachsene Pflanze der Fargesia Ivory Ibis gibt. Wir haben diese Sorte auch als Hecke im Vollschatten im Test. Hier zeigen die ersten Ergebnisse einen nicht so aufrechten Wuchs, wie in voller Sonne.
Sie können Fargesia Ivory Ibis bei uns im Schaugarten, als 2,5-2,8m Hecke bewundern und Ihre eigenen Schlüsse ziehen. Diese Sorte wird ab Frühjahr 2016 in unterschiedlichen Größen verfügbar sein. Sehen Sie in unserer Preisliste nach, oder bestellen Sie bis Anfang April vorzeitig die Pflanzengröße, welche Sie bevorzugen
Bild der Fargesia Ivory Ibis Hecke 2016 mit Herbst-Austrieb. Im Januar 2019 ist die Hecke jetzt über 3,5 m hoch und noch dichter.
Die neuen Pflanzen werden durch konventionelle Handteilung von der Mutterpflanze gewonnen. Bambus Heppingsen verkauft ausschließlich sortenechte Bambuspflanzen von diesem Züchter. Die Pflanzen werden auf dem Feld und nicht im Treibhaus gezogen.
Für diese Neue Sorte besteht ein Sorten- und Wortmarkenschutz. Der Sortenschutz (S) ist auf JaPo 55 angemeldet. Eine gewerbliche Vermehrung ohne Lizenz ist strafbar !
Für den deutschen Markt hat der Züchter und Produzent den Wortmarkenschutz (R) für den Namen Fargesia Ivory Ibis; beim deutschen Patent- und Markenamt unter der DPMA-Nr.: 3020162044601 beantragt.
Beschreibung und Bewertung von:
Fargesia Ivory Ibis
Fargesia Ivory Ibis Testbericht
Erste Erkenntnisse aus unserem Schaugarten lassen erwarten, dass diese Sorte besonders gut Schnitt verträglich ist und einen belastbaren Sichtschutz ergibt. Wegen der kurzen Seitenzweige ist diese Sorte auch formbar wie ein Hinkelstein. Obelix hätte seinen Spaß daran. Im Blattlaus verseuchtem Jahr 2015 fast keinen Befall an der Sorte, im Gegensatz zu vielen Fargesia Murielae Sorten bei uns. Als größere Pflanze (ab 2 m) => sehr gute Schnee-Beständigkeit.
Für große Kübel- oder Topfbepflanzung gut geeignet. Macht im unterem Drittel weniger Blätter und zeigt mehr Halm. Bei der starken Blattmasse am restlichem Halm sollte unbedingt pflegend, d.h. Beschnitt regelmäßig durchgeführt werden, sonst wird das überhängen der Halmspitzen doch recht stark. Das große Blattgewicht (viele Blätter) zieht die Halmspitzen bei älteren Halmen herunter.
Anmerkung:
Fargesia Ivory Ibis kommt auch mit sandigen oder schwereren Bodensubstraten gut zurecht. Maximal 30-50% TKS2 als Zumischung zum vorhandenem Erdboden wird nötig.
Fargesia Ivory Ibis Pflanzabstand
Ist Blickdichte bei der Fargesia Ivory Ibis Hecke gewünscht; hier reicht auf 1,5 laufenden Meter eine Pflanze. Jeder Habitus bleibt erkennbar und der Sichtschutz ist trotzdem garantiert. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 6-7 Pflanzen benötigt.
Ist Halmdichte bei der Fargesia Ivory Ibis Hecke gewünscht; hier kalkuliert man mit einer Pflanze auf den laufenden Meter. Dann benötigen Sie später eigentlich keinen Zaun mehr und könnten diesen sogar abbauen. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 10 Pflanzen benötigt.
Achtung: Bitte lesen Sie unbedingt unsere Info-Seite “Die Bambushecke” intensiv durch. Sie erfahren hier konzentriertes Wissen, welches unbedingt erforderlich ist, um eine schöne, gesunde und vitale Bambuanspflanzung zu erhalten. In dieser Form werden Sie dieses Wissen auf keiner anderen Web-Site finden. Für uns das kleine 1 x 1 der Bambuspflanzung und Bambuspflege. Profitieren Sie unbedingt von unserer 35-jährigen Bambus Erfahrung.
Zur Diaschau:
Ist in Vorbereitung.
Verkaufs Bildetikett:
Pflanzen mit Bildetikett ab 27.04.2016 verfügbar.
Fargesia Ivory Ibis kaufen
Hier kommen Sie zur Bambus Preisliste und Versand